Bild Oskar Hallier

Storytelling ist die Königsdisziplin der Online-Beratung. Erfahren Sie, wie ein Beratungstool Maklern hilft, mit interaktiven Geschichten Kunden zu begeistern und Produkte greifbar zu machen.

Viele Finanzberater fürchten KI, doch sie macht sie besser: KI optimiert Prozesse und schafft Raum für qualitativ hochwertige, persönliche Beratung, die Kunden weiterhin bevorzugen.

Dieser Post berichtet von den Möglichkeiten die sich bei der Nutzung von KI in der Beratung ergeben. Außerdem erzählt Oskar Hallier, welche Erfahrungen Bridge bei der Einführung von KI gemacht hat.

Bild Oskar Hallier

Oskar Hallier sieht bridge gut für die Zukunft aufgestellt, da sie praxisnahe Lösungen mit KI-Unterstützung, interaktiver Beratung und zertifizierter Finanzanalyse für Vermittler bietet.

Bild Oskar Hallier

Nach einem Jahr mit verfeinerten Produktfeatures, einer strafferen Unternehmensführung und optimierten Finanzstrukturen plant bridge nun vermehrt Einzelmakler anzusprechen.

In diesem Blogpost stellen wir die beiden Beratungslösungen bridge und Flexperto gegenüber und zeigen Ihnen ihre wesentlichen Unterschiede und Gemeinsamkeiten.

Die Bridge ITS GmbH startet eine Kooperation mit dem Transaktionsdienstleister Arisecur GmbH in Österreich und führt damit die Expansion in das europäische Ausland fort.

Bei Bridge ITS, Spezialist für Finanz-IT-Systeme mit Sitz in Dresden, übergibt der langjährige COO Dr. Christian Bohner ab Juli die Führungsaufgaben an Andreas Rudischhauser und Oskar Hallier.

Der Technologiepool blau direkt bindet bridge in seine Systemwelt ein. Mithilfe der interaktiven Funktionen der Software können Kunden und Makler gleichermaßen aktiv den Beratungsprozess gestalten.

Bild Oskar Hallier

Die Zukunft der persönlichen Beratung wird immer mehr digital, interaktiv und remote. Um dies zu gewährleisten, integriert blau direkt künftig bridge in seine Systemwelt.

Viele einfache Versicherungsprodukte stehen im großen Reigen der Vorsorge- und Absicherungsthemen nur in der zweiten Reihe. In Wahrheit schlummern gerade dort große Potenziale – in Form von Cross-Selling-Effekten.

Mit Interaktion lassen sich in der Online-Beratung verloren gegangene Emotionen wieder zurückholen. Selbst bei der sperrigen Abfrage von Nachhaltigkeitspräferenzen.

Bild Oskar Hallier

bridge baut seine Servicedienstleistungen weiter aus und ergänzt nun seine Tool-Bibliothek um neue Beratungsstrecken.

Rund 3.400 Agenturen, Vertriebs-führungskräfte und Spezialisten wurden mit der Beratungssoftware bridge ausgestattet. Zum Start wurden bereits über 600 Nutzer geschult.

Bild Oskar Hallier

Fonds Finanz stellt seinen angeschlossenen Vermittlern nun die Online-Beratungssoftware von Bridge zur Verfügung. Zunächst ist die Nutzung des Tools kostenlos.